Dmitri Prigov
geboren 1940 in Moskau. Ausbildung als Bildhauer am Stroganow-Kunstinstitut. Arbeitete zunächst als Bildhauer und schrieb seit 1971 Gedichte. Neben zahlreichen Gedichtbänden verschiedene Arbeiten im Bereich der visuellen Poesie, poetische Objekte, Poeme, Dramen. 1987 nahm Prigov an der Documenta 8 in Kassel teil. 1989 hatte er seine erste Einzelausstellungen in der Struve Gallery in Chicago und in der St. Louis Gallery of Contemporary Art. 1990 erhielt er ein DAAD-Stipendium für einen einjährigen Aufenthalt in Berlin. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet u.a. mit Alexander-Puschkin-Preis und dem Preis der Internationalen Biennale der Papierkunst. Prigov starb 2007 an den Folgen eines Herzinfarkts in Moskau.